Je moet je niet bezighouden met onnodige dingen in je leven, zegt Epictetus in zijn Encheiridion, het ‘Handboekje voor het morele leven’. Het boekje begint met de alleszins pragmatische onderscheiding tussen dingen die wél in je macht liggen en dingen die niet in je macht liggen. Het is verspilde energie om je bezig te houden met die laatste categorie dingen. Wat zijn dan de elementaire dingen waarop je je moet concentreren? De dingen waarin je wil een rol speelt, zegt Epictetus. Houd je eenvoudig bij je mogelijkheden. Je kunt je nergens (meer) aan hechten, dus moet je springen...
Ik heb aldoor het gevoel dat er een verband bestaat tussen de ‘gewone’ situaties (waarin je moet onderscheiden tussen het nodige en het onnodige) en de grenssituaties (die terugkeren in élke situatie). Daarom nu even een bocht naar Jaspers.
Grenzsituation: zentraler Begriff in der Philosophie von K. Jaspers: Erfahrungen, in denen der Mensch die Grenzen seines Erkennens, Wollens und Handelns erfährt (z. B. Leiden, Schuld, Sterben) und die im Bewusstsein des Scheiterns zur Selbstwerdung des Menschen führen können und in der Gewinnung »wirklicher Existenz« die Transzendenz durchscheinen lassen.
Zou je kunnen zeggen dat je in grenssituaties leert wat ‘nodig’ en ‘onzin’ is in je leven? De existentiefilosoof Jaspers (1883-1969) zegt dat een mens die “er is” (Dasein), nog niet bereikt heeft wat een mens kan zijn. De mens kan in vrijheid het “zelfzijn” (Existentie) bereiken. Die stap, a giant leap, is echter hypothetisch: de mens heeft wegens de ‘geborgenheid’ van de uiterlijke omstandigheden een aanzet nodig die hem op zijn eigen existentie terugwerpt. Dit noemt Jaspers grenssituaties. Hij ziet dood, strijd, lijden en schuld als mogelijke katalysators die kunnen bijdragen tot het doorbréken van de oppervlakkige houvast, tot de ontsnapping aan het Dasein.
‘Wat in het aangezicht van de dood wezenlijk blijft, is existentie; wat broos wordt, is louter bestaan.’
Het tragische echter is niet zozeer verbonden met de dood zelf, als wel met de omwenteling die de dood (of een andere grenssituatie) teweeg brengt bij de mens die het moet verwerken. Op zo’n moment immers botsen orde en wanorde, zonder enige synthese – beide gelijktijdig als overwinnaar en verliezer. De fundamentele agon die in de tragedie gedramatiseerd wordt is de spanning tussen onpeilbare gebeurtenissen – mysterie, klaarblijkelijk toeval, extreme omstandigheden – en de orde, betekenis en lot die de menselijke geest zich construeert om te kunnen functioneren.
Karl Jaspers is waarschijnlijk duidelijker als hij zegt dat de mens de dood, het lijden, de strijd, de schuld en het noodlot moet aanvaarden en als hij dit in alle eerlijkheid doet, kan hij in de grenssituaties tot een echte existentie komen. Ook hij noemt het dan een sprong uit de vertwijfeling naar het ‘zelf zijn’. De sprong vanuit de angst naar de rust is de meest fantastische sprong die de mens kan doen. Waarna hij tot de conclusie komt dat je die sprong niet eigenmachtig kunt maken, maar dat het de ervaring is van het geschonken worden. Alleen met de rug tegen de muur, als de mens niets meer te verliezen heeft, kan dat in deze maatschappij gebeuren. Het is dus niet een sprong die je buiten de werkelijkheid, maar juist de werkelijkheid in voert, maar wel uit de maatschappelijke werkelijkheid. Je komt dan niet aan waar je je nergens meer aan kunt hechten, maar juist omdat je nergens meer aan hecht kun je die sprong maken. De val in de afgrond brengt je wel buiten het door ruimte en tijd ingeklemde beschaafde bestaan, maar in een werkelijkheid waar alleen nog maar de natuurwetten gelden en niet door mensen bedachte wetten en normen.
Tot zover Jaspers.
Wie Seneca drängt auch Epiktet auf dauernde Selbsterziehung. Mehr als andere Stoiker betont er, dass der Anfang allen Philosophierens in der Erkenntnis der eigenen Schwäche und Unzulänglichkeit liegt. Er empfiehlt die regelmässige Selbstprüfung und will sie sogar nicht nur in der Abendstunde, sondern nach jeder Handlung vorgenommen wissen. Er schätzt auch die einsame Selbstbesinnung und warnt vor schlechtem Umgang. Er schärft ein, dass ständige Übung notwendig ist, wenn sittliche Fortschritte gemacht werden wollen. Die Tugend beruht ganz und gar auf dem richtigen Wissen, das, wie Epiktet oft bemerkt, nicht leichthin und nebenher, sondern nur durch methodisches Studium und praktische Übung wirklich angeeignet werden kann.
Epictetus (Grieks: Ἐπίκτητος) was een Stoïcijns filosoof uit de 1e eeuw na Chr.; hij leefde van 50 tot ca. 130 na Chr. Hij werd als Griekse slaaf naar Rome gebracht, vrijgelaten en vervolgens verbannen. Na zijn vrijlating onderwees hij, aanvankelijk in Rome en later in Nikopolis (Griekenland), de filosofie van de Stoa, in een door hem gestichte school. Zelf heeft Epictetus niets geschreven, maar zijn leerling en bewonderaar Arrianus heeft zijn voordrachten en uitspraken genoteerd in het zg. Encheiridion.
In ‘Le souci de soi’ bestudeert Foucault de eerste twee eeuwen van onze jaartelling en met name de filosofie van Epictetus. Epictetus definieert de mens als ‘het wezen dat zijn bestaan wijdt aan de zorg voor zichzelf’. Volgens Foucault is niet ‘Ken uzelf’, maar ‘Draag zorg voor uzelf’ het eerste beginsel van de antieke ethiek. Foucault ontwaart in de eerste twee eeuwen van onze jaartelling een intensivering van de morele zelfverhouding. Zelfzorg is volgens hem het belangrijkste thema van de filosofie in deze tijd. Een belangrijk onderdeel van de zelfbetrekking is het zelfonderzoek dat erop is gericht de balans op te maken van de vorderingen die men heeft geboekt. Deze vorm van zelfverhouding zet Foucault af tegen de christelijke morele problematisering die, hoewel ze uiterlijk veel overeenkomsten vertoont, wezenlijk verschilt van de wijze waarop de antieke mens zich tot moreel subject constitueert.
Epiktet wurde in den Jahren zwischen 50 und 60 nach Christus im phrygischen Hierapolis, dem heutigen türkischen Pamukkale, geboren.
Epiktets Name bedeutet “der Hinzuerworbene“. Er war ein Sklave des Leibwächters und Vertrauten von Kaiser Nero, Epaphroditos. Zu dieser Zeit war es üblich, dass sich wohlhabende Römer Sklaven mit Bildung gehalten hatten. Epiktet war ein Schüler des Stoikers G. Musonius Rufus gewesen.
Epiktet wurde später freigelassen. Danach hielt er Vorträge über den Stoizismus und verbreitete so die philosophische Lehre. Etwa um das Jahr 90 wurde er durch ein Dekret des Kaisers Domitianus zusammen mit anderen Philosophen aus Rom verwiesen. Er erlitt ein ähnliches Schicksal wie vor ihm bereits Seneca. Epiktet siedelte nach Nikopolis im westgriechischen Epirus über. Dort eröffnete er eine philosophische Schule, die er aufbaute und dessen Leiter er bis zu seinem Tod blieb.
Seine Schule wurde bald bekannt und seine Lehren genossen eine hohe und verbreitete Akzeptanz. Selbst Kaiser Hadrian als auch Kaiser Marc Aurel begeisterten sich für Epiktets Philosophie. Auch Aurelius Augustinus, einer der wichtigsten Denker der frühchristlichen Patristik, stufte Epiktet als einen der wichtigsten späten Stoiker ein.
Epiktet soll nach kynisch-asketischen Vorstellungen Bedürfnislosigkeit vorgelebt haben. Außer ein paar Dinge zum Leben wie Decke, Lampe oder Strohsack soll er keine weiteren Habseligkeiten besessen haben. Damit lebte er vor, was er in seiner philosophischen Lehre anpries, nämlich sich auf das wirklich Wichtige im Leben zu beschränken und konzentrieren. Damit stand er ganz im Gegensatz zu Seneca, der ein wohlhabender Stoiker die Bedürfnislosigkeit als tugendhaft predigte und damit einen offensichtlichen Widerspruch zwischen Lehre und Realität vorlebte.
Sokrates galt Epiktet als Vorbild. Wie er hielt er seine Lehren nicht schriftlich fest. So basieren die Überlieferungen seiner Lehren auf den Mitschriften Epiktets Schüler. Eine sehr treffende Überlieferung der moralischen Schriften von Epiktet, den sogenannten Diatriben, sind die Schriften von Flavius Arrianus, dem späteren Biograph Alexanders des Großen. Arrianus überlieferte mit dem Titel „Unterredungen“ Epiktets Lehren. Ein Teil daraus bilden das „Handbüchlein der Moral“, das sich besonders in der Spätantike als trostspendendes Hausbuch großer Beliebtheit und Verbreitung erfreute.
Epiktets Auffassung von Philosophie bedeutete in der Hauptsache das Gebiet der Ethik. Die Begründung sittlichen Handelns lag für ihn im Glauben an eine zweckgerichtete Welt. Der Zweck wurde von der Vernunft bestimmt, die göttlichen Ursprungs war. Die Erfüllung des menschlichen Daseins sah Epiktet darin, dass sich der Mensch durch den Gebrauch seines Willens in die Weltordnung harmonisch einbringt. Glückseligkeit erreicht der Mensch, wenn er sich von allen seinen Begierden löst und unabhängig davon ist. In seiner Lehre trat Epiktet für die Gleichheit aller Menschen ein. Gegenüber dem Staat und der Ehe hielt er sich in ablehnender Distanz.
Was steht im Machtbereich des Menschen? – das war der erste Grundsatz in seiner Philosophie. Epiktet zählte alles Äußere, den Besitz, die äußere Stellung oder das Ansehen zu denjenigen Dingen, über die der Mensch seinen Einfluss nicht geltend machen kann. In seiner Lehre von der Bedürfnislosigkeit begründete er, dass es nicht diese Dinge selbst seien, die dem Mensch Glückseligkeit bedeuteten, sondern allein die Vorstellungen von diesen Dingen. Dagegen sah er es in der Hand des Menschen gelegen, dass ihn sein eigenes Denken und Begehren glücklich machen könnten.
Als Vertreter der Stoa war auch Epiktets Lehrtätigkeit auf die Physik, die Logik und die Ethik beschränkt. Der Schwerpunkt seiner Lehre lag dabei im Bereich der Ethik und dort im Speziellen auf den Themen Sittlichkeit und Religiosität. Durch diese Schwerpunkte hatte Epiktets Lehre starken Einfluss auf das frühe Christentum. Augustinus noemde hem ‘de edelste der stoicijnen’.
Nach der Lehre Epiktets soll der Mensch strikt unterscheiden, welche Dinge und Geschehnisse von ihm selbst beeinflusst werden können und welche nicht. Nur wenn diese Unterscheidung gelingt und bewusst wird, dann wird persönliches Glück erreichbar sein. Dabei soll der Mensch in den Dingen, die in seiner eigenen Macht stehen, einen eigenen Lösungsweg suchen, während er die Dinge, die er nicht beeinflussen kann, in (stoischer) Ruhe über sich ergehen lassen bzw. als gegeben akzeptieren soll. Daher soll der Mensch auch nicht über das verärgert sein, was sich aufgrund der Gesetze der Natur oder des Willens einer Gottheit ergibt.
Ein wichtiger Aspekt der Lehre Epiktets ist, dass die Grundsätze dem Einzelnen nicht nur bekannt sind, sondern im täglichen Leben angewandt werden.
Sein Leitsatz war: „Ertrage und entsage“, „sustine et abstine“.
Wesentlich bekannter als die »Unterredungen« wurde das »Encheiridion«, das »Handbüchlein der Moral«. Hier hatte Arrian in knapper Darstellung - gewissermaßen für den eiligen Leser oder auch für den, der einen Tagesspruch suchte - die wichtigsten Lehrsprüche Epiktets zusammengestellt.
Während erhebliche Teile der Diatriben verlorengingen, blieb das »Handbüchlein« bis auf den heutigen Tag vollständig erhalten. Das mag nicht zuletzt daran gelegen haben, daß die Kirche der christlichen Spätantike die Eignung dieser Schrift für die moralische Unterweisung erkannte. Um alle Hinweise auf das Heidnische zu löschen, wurden die Textstellen entfernt, die man für anstößig hielt. Man ersetzte den Namen Sokrates durch Paulus und gab als Verfasser den Asketen Nilus an. So wurden seine Lehren von Augustinus bis Blaise Pascal beachtet.
Epiktet orientierte sich in seiner Lehre an der älteren Stoa, überging also die mittlere Phase, zu der Panaitios und Poseidonios gehören - er nennt nicht einmal ihre Namen - und knüpfte an die geradlinigen Aussagen Zenons und vor allem Chrysipps an. Im Gegensatz zu diesen richtete sich aber sein Hauptinteresse fast ausschließlich auf die Ethik, lediglich der Logik räumte er - als Instrument des wissenschaftlichen Denkens - einen größeren Platz ein. Seine Armut war Ausdruck der Entscheidung, sich auf das Wichtige im Leben auszurichten. Während verständlicherweise Marc Aurels »Selbstbetrachtungen« immer wieder Gefahren und Vergänglichkeit der Macht reflektierten, konzentrierte sich Epiktets Lehre, konsequenter als die Senecas, auf die Frage nach dem sittlich richtigen Leben. Er forschte nicht nach der Wahrheit wie manche seiner Vorgänger, er kannte sie: Deshalb predigte und lehrte er.
Fundament der Lehre Epiktets ist die Einteilung, Dihairesis, der Dinge in die, welche in der Macht des Menschen stehen, und in solche, worüber der Mensch nicht verfügt. Beispiele für den ersten Bereich sind: Vorstellungen, Triebe, Begierden, Abneigungen, für den zweiten: Leib, Ansehen, Besitz. Anders gesagt: Ob sich der Mensch ärgert oder freut, von welchem Blickwinkel er die Dinge sieht und welche Bedeutung er ihnen zumißt, das entscheidet er in freier Selbstbestimmung, und dafür trägt er die Verantwortung. Hier fördert oder verfehlt er seine Sittlichkeit. Wer sich um die Entwicklung seines Inneren kümmert, ist frei, ist auf dem richtigen Weg und wird sein Lebensziel erreichen. Alles andere wie Ehre, Tod, Besitz, Krankheit entzieht sich seiner ausschließlichen Verfügung. Deshalb muß er sich um diese Dinge nicht kümmern, es sind »Adiaphora«, sittlich gleichgültige Dinge wie etwa auch Lust, Schmerz, Ansehen und Besitz. Sie beeinflussen den Menschen nur, wenn er es zuläßt. Sie kommen auf ihn zu, wie das Schicksal es will. Es liegt also nicht an ihm, er muß nur lernen, sie mit Gleichmut zu behandeln.
Wer sein Leben an diese äußeren Dinge hängt, wird unglücklich werden »und mit Gott und Menschen im Streit liegen«, sagt Epiktet im Enchiridion. Welche Dinge des Lebens der Mensch für die wichtigsten hält, hängt von einer grundsätzlichen Vorentscheidung, der Prohairesis, ab. Er muß entscheiden, was er für gut und richtig ansieht, wofür er sich einsetzen will. Die richtige Vorentscheidung ist die, sich um die »eigenen« Dinge zu kümmern, also um die, über die man Macht hat; das ist die sittliche Grundentscheidung, die jeder Mensch zu treffen hat. Sie liefert ihm die Wertmaßstäbe für sein Handeln, gibt ihm die Kraft, das Rechte zu wollen - der Begriff des »Wollens« ist bedeutsam für Epiktet - und einen festen Standpunkt für seine Selbsterziehung einzunehmen. Das Telos, das dem Menschen innewohnt, ist - modern gesprochen - seine Identität: Eins zu sein mit sich selbst und damit zuletzt mit dem göttlichen Logos, das ist die Grundforderung des tiefreligiösen Epiktet. Für ihn ist Gott immerfort gegenwärtig, ihm verdanken die Menschen ihre gesamte Existenz, in seinen Willen sollen sie sich widerstandslos ergeben, denn er will nur ihr Bestes.