Een reprise van zaterdag: vanwaar ons vragen? Het lijkt me karakteristiek voor de lijdende mens om te vragen, de vragende mens. Hoe ligt het verband tussen lijden en vragen? Een vraag lijd je, letterlijk, zegt Gadamer. Om goed te kunnen vragen moet je ‘die Richtung ins Offene’ kunnen vasthouden. Lukt dat niet, dan stokt/stikt het leven. Als het begrijpen niet lukt, dan gaan je vooronderstellingen pijn doen. Je verwachting klopt niet met de werkelijkheid, met de ‘feiten’. Verwachting en hoop, dat is de gave houding van een kind.
Heel mooi zie je dat gebeuren in het verhaal 'Het onbegrepene' van Carry van Bruggen (1881 - 1932) uit 1907. Het heeft me altijd geroerd, vooral vanwege de titel. Het onbegrepene is het onverteerbare, dat waaraan je lijdt. Een jongetje zit alleen in een hoekje van het schoolplein zijn griffels te slijpen: 'Bedaardjes, met kleine, precieze streekjes sleep hij ze in lange, zacht afspitsende punten, nu en dan kritisch ze beziend en hun scherpte beproevend op z'n bleek en spichtig vingertopje, en lei, telkens als er een voltooid was, die keurigjes naast de andere in de houten doos, open neergezet op 't dichtstbije stoeptreetje, met voldoening beschouwend z'n eigen arbeid.' Een tafereel zo vredig, daar moet onheil in aantocht zijn.
Dat onheil komt. Het bestaat uit de voorleesbeurt die het jongetje te wachten staat in de eerstkomende les. Normaal ontleent hij trots aan het feit dat hij zo mooi kan lezen, maar nu is hij bang. Thuis heeft hij namelijk een verboden woord in de tekst zien staan, een woord dat zijn vader alleen maar aan wil wijzen, maar niet uit wil spreken. Een woord dat de jongen zéker niet over zijn lippen mag laten komen. Erger is dat hij berekend heeft hoe de beurten zullen verlopen, die middag in de klas. Eerst Jaap Scholten, dan Kees de Boer, dan Niek van Roojen en dan hij. En juist dan zullen ze bij dat woord zijn aangekomen. Het woord is 'Jezus'.
'Het onbegrepene' is geen ingewikkeld verhaal: eenzaam joods jongetje probeert niet op te vallen, maar zal onherroepelijk als 'anders' te kijk komen te staan, zonder dat hij iets begrijpt van de redenen daarvan. Voor de hedendaagse lezer een extra dimensie door het deel van de geschiedenis van de joodse Nederlanders waar Carry van Bruggen zich in 1907 onmogelijk een voorstelling van kon maken, maar dat is de hoofdzaak niet. De uitzonderlijke kracht van het verhaal zit in de combinatie van precisie en beperking: hier wordt maar een klein stukje wereld geschreven, zowel in ruimte als in tijd, maar dat wordt zo precies gedaan dat het een overweldigende zeggingskracht krijgt. Als je 'Het onbegrepene' leest is er werkelijk niets anders meer dan dat klaslokaal, die leesbeurt en dat woord.
Je ziet voor je ogen gebeuren hoe het lijden de mens tot vragen brengt. Vragen dringen zich op en dat gaat niet zachtjes. Dat deed me aan Gadamer denken: de hermeneutiek, de kunst van het interpreteren. In ‘Wahrheit und Methode’ kent hij de vraag een sleutelpositie toe in het proces van het begrijpen. Het aandoenlijke van het verhaal van Carry is, dat het jongetje niet tot vragen komt. Hij zakt in onder het gewicht van wat hij niet begrijpt. Het proces van het begrijpen stokt en daarom is de titel van het verhaal volkomen juist: Het Onbegrepene.
Gadamer schreibt: „Wir sahen schon, dass die Negativität der Erfahrung logisch gesehen, die Frage impliziert. In der Tat ist es der Anstoß, den dasjenige darstellt, das sich der Vormeinung nicht einfügt, durch den wir Erfahrungen machen. Auch das Fragen ist daher mehr ein Erleiden als ein Tun. Die Frage drängt sich auf. Es lässt sich ihr nicht länger ausweichen und bei der gewohnten Meinung verharren.“ (Gadamer, GW Band 1, Tübingen 61990, S. 372). Phänomene werden also problematisch, wenn sie sich nicht erwartungsgemäß verhalten, wenn sie nicht unseren Vorurteilen entsprechen. Kann dieser Konflikt zwischen den Erwartungen und der Wirklichkeit provoziert werden, so ist die Problematisierungsphase gelungen. Damit sind wir aber in der Lage, eine Frage zu formulieren, die uns hilft bei der Materialsuche fündig zu werden: Enthält das vorliegende Material eine Überraschung in bezug auf das Phänomen oder bestätigt es lediglich die Erwartungen der Schülerinnen und Schüler? In diesem Fall wurde das Phänomen bloß thematisiert, im ersten aber problematisiert.
Entscheidend ist dabei der »hermeneutische Vorrang der Frage«, der freilich schon als Frage eine Sinnunterstellung macht und darum als Antwort wiederum nur Bedeutungen erzeugen kann. Hermeneutik postuliert auf diese Weise immer schon eine Vorstruktur des Verstehens, von der ausgegangen wird und die selbst noch dem Zufall, der Natur zugewiesen wird, so dass was sich zeigt, per se schon unter den Horizont des Sinns gerät. Das Manouver erweist sich insofern als zirkulär, als der hermeneutische Prozess, so Gadamer, immer schon von der »Sinnerwartung des Ganzen« ausgeht. In seinem Aufsatz »Über das Lesen von Bauten und Bildern« heißt es dazu: »Es gilt zu lesen, mit all diesen Vorgriffen und Rückgriffen [...], so dass am Ende einer solchen Leseleistung das Gebilde in all seiner artikulierten Reichhaltigkeit dennoch wieder zur vollen Einheit einer Aussage zusammenschmilzt.« Weniger ist allerdings die Grundlosigkeit des Postulats, der darin implizierte »Vorgriff auf Vollkommenheit«, der weit über die entsprechenden Prinzipien analytischer Theorien hinausweist, von Belang als vielmehr die damit verbundene Strategie einer Einverleibung oder Eingemeindung.
Denn der »hermeneutische Vorrang der Frage« und die »Erwartung des Sinnganzen« garantieren bereits die Verständlichkeit des Unverständlichen und legitimieren im Falle der Ästhetik des Dadaismus dessen Bestand als Kunst, seine Stellung im Kanon der Avantgarde. Gewiss ist damit zunächst nicht mehr als ein Ethos des Verstehens gemeint, seine immer wieder ins Spiel gebrachte Bereitschaft des Neulesens, die dem Verstehensprozess kein Teloszuschreibt, bestenfalls dem Zuverstehenden Respekt zollt. Doch, und daran entzündet sich die Kritik, findet diese ihre Basis einzig im Verstehen. So enthält der Anspruch des Hermeneutischen eine These über das Ästhetische selbst: Es gehorcht der Praxis des Sinns. Deshalb erscheint das Sinnlose als persistentes Skandalon, das es nicht weniger zu verwerfen gilt als den Skeptizismus, die Unvernunft oder die Alogik.
“Eine Methode, fragen zu lernen, das Fragwürdige sehen zu lernen, gibt es nicht.“ (I, 371) Andererseits kann man ihm zufolge beim Fragen „mehr ein Erleiden als ein Tun“ beobachten (I, 372), was sich auch in der alltagssprachlichen Wendung von „eine Frage drängt sich auf“ ausdrückt. Diese Bestimmung lässt sich auch durch den Hinweis nicht widerlegen, dass die Fähigkeit, Fragen zu stellen, in den Dialogen Platons als eine bewusste Kunst dargestellt wird. Diese Kunst des Fragens ist nämlich nicht Techne im Sinne von lehrbahrem Können, sondern „bewährt sich nur darin, daß der, der zu fragen weiß, sein Fragen, und das heißt: die Richtung ins Offene, festzuhalten vermag.“ (ebd.). Es ist nun die Dialektik in den Dialogen Platons, wie sie durch die Figur von Sokrates exemplifiziert wird, die die skizzierte Offenheit der Frage als eine Weise des Denkens zu bewahren imstande ist und deswegen versucht Gadamer, diese Dialektik detailliert zu beschreiben.
Unter Dialektik versteht Gadamer im Anschluss an Platon die Kunst, ein wirkliches
Gespräch zu führen, und das bedeutet, dass die vorangehenden Schilderungen auch auf den Unterschied von Scheingespräch und wirklichem Gespräch bezogen werden können.